Finanzielle Ziele greifbar machen

Manche Leute machen Listen. Andere haben Apps mit Hunderten von Zielen. Aber wenn es um Geld geht, braucht man mehr als gute Absichten. Man braucht einen Plan, der auch dann funktioniert, wenn das Leben dazwischenkommt.

Wir zeigen dir, wie du finanzielle Ziele so strukturierst, dass sie nicht nur auf dem Papier gut aussehen. Sondern dass du sie auch wirklich erreichst.

Programm entdecken
Strukturierte Finanzplanung mit praktischen Werkzeugen

Wie wir mit Zielen arbeiten

Es gibt viele Ansätze zum Thema Finanzen. Unserer basiert darauf, dass Ziele nur dann funktionieren, wenn sie in deinen Alltag passen. Nicht umgekehrt.

Praktische Umsetzung finanzieller Strategien im Alltag

Realistische Ausgangslage

Bevor du irgendwohin gehst, musst du wissen, wo du stehst. Wir helfen dir, deine aktuelle finanzielle Situation ehrlich einzuschätzen – ohne beschönigende Excel-Tabellen.

Ziele mit Substanz

„Mehr sparen" ist kein Ziel. „In 18 Monaten 8.000 Euro für einen Notfallfonds" schon eher. Wir zeigen dir, wie du Vorhaben so formulierst, dass du tatsächlich messen kannst, ob du vorankommst.

Anpassbare Strategien

Das Leben ändert sich. Jobs wechseln, Prioritäten verschieben sich. Deshalb entwickelst du bei uns keine starren Pläne, sondern lernst, wie du flexibel bleibst und trotzdem dein Ziel im Auge behältst.

Regelmäßige Überprüfung

Einmal im Quartal schauen wir gemeinsam: Was funktioniert? Was nicht? Und was muss angepasst werden? So bleibst du auf Kurs, auch wenn mal was schiefläuft.

Finanzmentor Kaspar Heinemann
Mentor seit 2016

Lernen von jemandem, der den Weg kennt

Kaspar Heinemann hat selbst erlebt, wie frustrierend es sein kann, wenn finanzielle Pläne nicht aufgehen. Nach Jahren in der Finanzberatung wollte er etwas Praxisnäheres schaffen – etwas, das nicht nur in der Theorie funktioniert.

Seit 2016 begleitet er Menschen dabei, ihre Finanzen in den Griff zu bekommen. Nicht mit komplizierten Formeln oder Fachchinesisch. Sondern mit klaren Methoden, die sich im Alltag bewährt haben.

Seine Herangehensweise ist direkt und ehrlich. Er sagt dir, wenn etwas unrealistisch ist. Aber er zeigt dir auch, welche Alternativen du hast und wie du deine Ziele so anpasst, dass sie erreichbar werden.

„Viele Leute scheitern nicht, weil sie zu wenig wissen. Sie scheitern, weil sie Pläne verfolgen, die nicht zu ihrem Leben passen. Meine Aufgabe ist es, diese Lücke zu schließen."

Was du konkret lernst

Unser Programm startet im Oktober 2025 und läuft über neun Monate. In dieser Zeit arbeitest du an deinen eigenen finanziellen Zielen – mit klaren Werkzeugen und regelmäßigem Feedback.

  • Finanzielle Ist-Analyse ohne Schönfärberei durchführen
  • Realistische Sparziele definieren und in Monatsschritte herunterbrechen
  • Prioritäten setzen, wenn mehrere Ziele gleichzeitig verfolgt werden
  • Strategien entwickeln für Monate, in denen das Budget knapp wird
  • Fortschritte messen und dokumentieren ohne aufwendige Tools
  • Flexibel reagieren, wenn sich Lebensumstände ändern

Die Teilnehmerzahl ist auf 18 Personen begrenzt. Das ermöglicht individuelle Betreuung und Raum für spezifische Fragen zu deiner Situation.

Mehr erfahren
Praktische Finanzplanung mit individueller Begleitung