Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Bei zolaklumeteveovios nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Plattform zur finanziellen Zielverfolgung nutzen.
Wir verpflichten uns zur Transparenz und halten uns an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Kaßbergstraße 3
09112 Chemnitz
Deutschland
Telefon: +49 2921 359050
E-Mail: support@zolaklumeteveovios.com
Wenn Sie unsere Website besuchen, ohne sich zu registrieren oder uns anderweitig Informationen zu übermitteln, erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Das passiert automatisch und ist technisch notwendig, damit wir Ihnen die Website anzeigen können.
Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung zusammen mit anderen personenbezogenen Daten findet nicht statt. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wenn Sie sich für unseren Service registrieren, erheben wir folgende Daten:
Die Angabe dieser Daten ist freiwillig, aber notwendig, um unseren Service nutzen zu können. Ohne diese Daten können wir Ihnen kein Benutzerkonto einrichten.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
Wir verwenden Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Bereitstellung des Dienstes | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) |
Technische Bereitstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
Marketing (mit Einwilligung) | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) |
Gesetzliche Aufbewahrungspflichten | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) |
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
Wir nutzen externe Hosting-Dienstleister innerhalb der Europäischen Union, um unsere Website und Dienste bereitzustellen. Diese Dienstleister haben Zugriff auf Ihre Daten nur im Rahmen der Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, können wir Ihre Daten an Behörden weitergeben. Dies betrifft beispielsweise Anfragen von Strafverfolgungsbehörden.
Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte und geben sie nicht zu Marketingzwecken weiter.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Nach der DSGVO stehen Ihnen umfangreiche Rechte zu:
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Wir teilen Ihnen mit, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, woher diese stammen und zu welchen Zwecken sie verarbeitet werden.
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. In Ihrem Benutzerkonto können Sie viele Daten selbst ändern.
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sie können Ihr Konto jederzeit in den Einstellungen löschen.
Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, wenn beispielsweise die Richtigkeit der Daten bestritten wird.
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Wir bieten eine Export-Funktion in Ihrem Benutzerkonto an.
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@zolaklumeteveovios.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen beantworten.
Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Übertragung über das Internet zu 100% sicher sein. Wir können die absolute Sicherheit nicht garantieren, tun aber alles uns Mögliche, um Ihre Daten zu schützen.
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen:
Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Sie ermöglichen Basisfunktionen wie die Anmeldung und die Navigation. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden nach Beendigung der Sitzung gelöscht.
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung, wie die Speicherung Ihrer Spracheinstellungen. Sie können diese Cookies ablehnen, aber einige Funktionen der Website funktionieren dann möglicherweise nicht optimal.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie diese einzeln erlauben oder ablehnen können. In unserem Cookie-Banner können Sie Ihre Einstellungen jederzeit anpassen.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden
Deutschland
Sie können sich aber auch an die Datenschutzbehörde Ihres Wohnortes oder Arbeitsplatzes wenden.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne.